Deutsche Literatur und Weltliteratur Schriftsteller und ihre Werke
Auswahl: LandAuswahl ändern:
Autorensuche
Land
Zeitraum
Sprache
Geburtstage
Kalenderblätter
Jubiläen 2023
Jubiläen 2024
Jubiläen 2025
Zeitfenster
Autorenübersicht
England
 Edgar Wallace (1875 - 1932)
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/2/0, ... Mit dem Lebenswerk des unglaublich vielseitigen englischen Schriftstellers Edgar Wallace beschäftigt sich diese ZDF-Kultur-Seite.
http://www.filmzentrale.com/rezis/e ... Edgar Wallace wurde in Deutschland einem breiten Publikum durch die Verfilmungen seiner Kriminalromane bekannt. Mit den Worten: "Hier spricht Edgar Wallace" begannen unzählige Schwarz-Weiß-Filme, darunter "Der grüne Bogenschütze", "Die toten Augen von London" oder "Das indische Tuch". Die FILMZENTRALE beleuchtet mit einem kritischen Blick diese Filmproduktion der 60er Jahre.
http://www.gutenberg.org/etext/2688 ... "The Clue of the Twisted Candle" by Edgar Wallace - ein Onlinetext eines Wallace-Kriminalromans in englischer Sprache vom amerikanischen Project Gutenberg aus Salt Lake City.
http://de.wikipedia.org/wiki/Edgar_ ... Wikipedia-Artikel zu Edgar Wallace mit kurzem Lebenslauf und einer tabellarischen Übersicht seiner Werke. Interessant zu erfahren ist, dass Edgar Wallace Drehbuchautor des Filmklassikers "King Kong und die weiße Frau" (1932) war.
|
 Copyright © 2004 - 2023 Literaturspektrum Alle Rechte vorbehalten 20 Feb 2023 09:53:05
Impressum
Zitat des Tages
Eine Bittschrifft muß gewöhnlich durch vier Linien brechen ehe sie den von dem bittenden gewünschten Endzweck erreicht. Sie muß ANGENOMMEN, GELESEN, IN BETRACHTUNG GEZOGEN und BEFOLGT werden. Diese werden, den Regeln einer gesunden Befestigungs Kunst gemäß, immer fester je näher sie dem Endzweck liegen. In dieser Kunst haben die Deutschen und Frantzosen es unglaublich weit gebracht.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
|