Deutsche Literatur und Weltliteratur Schriftsteller und ihre Werke
Auswahl: KalenderblattAuswahl ändern:
Autorensuche
Land
Zeitraum
Sprache
Geburtstage
Kalenderblätter
Jubiläen 2021
Jubiläen 2022
Jubiläen 2023
Zeitfenster
Autorenübersicht
Kalenderblatt vom 28. Januar 2021

Adalbert Stifter (1805 - 1868) 153. Todestag
http://gutenberg.spiegel.de/autoren ... Erzählungen und Romane von Adalbert Stifter sowie Anekdoten über ihn finden sich hier beim Projekt Gutenberg.
http://de.wikipedia.org/wiki/Adalbe ... Leben und Werk von Adalbert Stifter - ein Wikipedia-Artikel.
https://www.stifter2005.at ... Kulturjahr zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters - eine offizielle österreichische Seite.

William Butler Yeats (1865 - 1939) 82. Todestag
https://www.startpage.com/do/dsearch?query=William+Butler+Yeats Das Literaturspektrum empfiehlt die Startpage-Suche nach William Butler Yeats.

Astrid Lindgren (1907 - 2002) 19. Todestag
http://de.wikipedia.org/wiki/Astrid ... Leben und Werk von Astrid Lindgren, der weltbekannten schwedischen Kinderbuchautorin, die solch berühmte Figuren wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter oder Kalle Blomquist schuf, beschreibt hier ein Wikipedia-Artikel; er bietet darüberhinaus eine chronologische Übersicht sämtlicher, auf Deutsch erschienener Bücher der Schriftstellerin und verweist auf gute andere Webseiten im Internet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pippi_ ... "Pippi Langstrumpf" - im Winter 1941 für ihre kranke Tochter als mündliche Geschichte erfunden - ist die bekannteste Schöpfung von Astrid Lindgren. Pippi lebt zusammen mit der Meerkatze "Herrn Nilsson" und einem Pferd alleine ohne Eltern in der Villa Kunterbunt, macht allerlei Schabernack und erlebt viele Abenteuer mit ihren Freunden Tommy und Annika. "Pippi Langstrumpf" wurde 1969 in einer schwedisch-deutschen Koproduktion verfilmt, mit Inger Nilsson in der Rolle der frechen rot-zopfigen Pippi.
http://www.fembio.org/biographie.ph ... Ausführliche Biographie von Astrid Lindgren, mit vielen Hintergrundinformationen und Fotos bei FEMBIO. Ursprünglich hatte Lindgren gar nicht vor, Schriftstellerin zu werden; aber nachdem ihr spontan die Geschichte der Pippi Langstrumpf für ihre Tochter eingefallen war, musste sie die Figur einfach schriftlich fixieren, die Jahre später dann Kinder auf der ganzen Welt liebgewannen.
|
 Copyright © 2004 - 2021 Literaturspektrum Alle Rechte vorbehalten Augsburg, den 28 Jan 2021 06:50:41
Impressum
Zitat des Tages
Es ist allemal ein gutes Zeichen, wenn Künstler oft von Kleinigkeiten gehindert werden können ihre Kunst gehörig auszuüben ... Den mittelmäßigen Kopf hindern solche Sachen nicht weil ihre Unterscheidungskrafft überhaupt nicht so weit geht und [sie] ein sehr grobes Sieb führen.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
|