Deutsche Literatur und Weltliteratur Schriftsteller und ihre Werke
Auswahl: LandAuswahl ändern:
Autorensuche
Land
Zeitraum
Sprache
Geburtstage
Kalenderblätter
Jubiläen 2023
Jubiläen 2024
Jubiläen 2025
Zeitfenster
Autorenübersicht
Deutschland
 Erich Scheurmann (1878 - 1957)
http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_ ... Kurzer Artikel über Erich Scheurmann, Autor des fiktiven Reiseberichts ,,Der Papalagi", den der Schriftsteller zwischen 1915 und 1920 in den USA schrieb und der darin die Erfahrungen seines Südsee-Aufenthalts auf Samoa verarbeitete.
http://www.amazon.de/Papalagi-S%C3% ... Der Papalagi. Ein Südseehäuptling erlebt unsere Zivilisation. Amazon-Seite mit einer Inhaltsbeschreibung des Werkes aus dem "Buch der 1000 Bücher" des Harenberg-Verlages.
http://www.erich-schairer.de/maa/ka ... Lob der Faulheit - ein Essay von Erich Scheurmann, erschienen 1926 in der "Sonntags-Zeitung", in der er sich für Ruhe und Müßiggang in einer von Hektik zerrissenen Welt ausspricht. Zitat: "Gleich dem Wechsel von Tag und Nacht, dem Auf und Ab der Wogen, dem Ein und Aus des Atmens ist auch die menschliche Fysis eingestellt auf einen Wechsel von Tat und Ruhe. Nur dieser Wechsel erhält uns gesund und in unbehemmter Kraftfülle."
|
 Copyright © 2004 - 2023 Literaturspektrum Alle Rechte vorbehalten 28 May 2022 20:43:28
Impressum
Zitat des Tages
Ein Sentiment auf dem Theater in London, zumal wenn es Grosmuth oder Erkenntlichkeit in den Manne, der es äussert, verräth, wird allemal mit gröserem Beifall von dem gemeinen Volck aufgenommen, als eine Zote.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
|