pop up description layer

Deutsche Literatur und Weltliteratur
Schriftsteller und ihre Werke

Auswahl: Land

Auswahl ändern:
Autorensuche Land Zeitraum Sprache Geburtstage Kalenderblätter
Jubiläen 2023 Jubiläen 2024 Jubiläen 2025
Zeitfenster

Suche in der Datenbank:

Autorenübersicht




Deutschland


Meister Eckhart (1260 - 1328)



http://de.wikipedia.org/wiki/Meiste ...

Der Dominikanermönch Eckhart von Hochheim, spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph, ging in die deutsche Literaturgeschichte mit seinen Predigten und Schriften ein, in denen er sich besonders mit dem Verhältnis von Mensch und Gott auseinandersetzte. Als einer der ersten geistlichen Gelehrten schrieb er nicht mehr in Latein, sondern in der Sprache des Volkes. Wikipedia zu Leben, Werk, Lehre und Wirkungsgeschichte Meister Eckharts.

http://www.pinselpark.org/philosoph ...

Auszug aus dem "Buch der göttlichen Tröstung", das Meister Eckhart für die vom Unglück heimgesuchte Agnes von Ungarn verfasst hatte (um 1310). Dreh- und Angelpunkt dieser Trostschrift, in der er 30 Gedankengänge zusammenfasst, ist die Gotteserfahrung des (guten) Menschen, die auch und besonders im Leiden sich vollzieht.

http://www.br-online.de/download/pd ...

Stationen der Literatur in einem Bayern-alpha-Forum-extra: In seiner Beschreibung der Einswerdung der menschlichen Seele mit Gott begründete Meister Eckhart eine neue religiöse und mystische Begrifflichkeit in der deutschen Sprache. Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Frühwald, ehemaliger Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München - PDF-Dokument.




Copyright © 2004 - 2023 Literaturspektrum
Alle Rechte vorbehalten
20 Feb 2023 09:53:05

Impressum



Zitat des Tages

Die Natur hasst alles Kalkulieren.
Ihre Methoden sind sprunghaft und impulsiv.
Wir nähren uns von Zufälligkeiten.
Unsere glücklichsten Experimente waren Zufälle.

Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882)