Deutsche Literatur und Weltliteratur Schriftsteller und ihre Werke
Auswahl: LandAuswahl ändern:
Autorensuche
Land
Zeitraum
Sprache
Geburtstage
Kalenderblätter
Jubiläen 2022
Jubiläen 2023
Jubiläen 2024
Zeitfenster
Autorenübersicht
Türkei
 Sagen (*500)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ergene ... Die Ergenekon-Legende handelt von den Ursprüngen der vielen Turkvölker Zentralasiens: Nach vernichtenden Niederlagen durch umliegende Reiche zogen sich die letzten verbliebenden Göktürken in ein fruchtbares Tal zurück und verschlossen es zum Schutz mit einem Eisernen Tor. Nachdem das Volk über mehrere Generationen wieder zu Kräften kam und die Menschen zu zahlreich waren für das kleine Tal, wurde beschlossen, das Eiserne Tor in Waffen umzuschmelzen. Der Auszug der Türken aus dem Labyrinth der Berge gestaltete sich aber sehr schwer. Erst eine graue Mutterwölfin führte die Stämme durch die Schluchten hinaus in die Steppe, wo sie wieder verschiedene Reiche errichten konnten. Diese Geschichte findet sich in verschiedenen Versionen in Zentralasien wieder und beruht auf chinesischen Quellen.
|
 Copyright © 2004 - 2022 Literaturspektrum Alle Rechte vorbehalten Eberswalde, den 19 Dec 2021 20:50:57
Impressum
Zitat des Tages
Wenn man sagt: man müsse Geschichtbücher lesen um den Menschen kennen zu lernen, so muß man nicht glauben man verstehe jene feinen ins verschlagene fallende Künste darunter, die lernt man wohl allein in der Gesellschafft, und gewiß sicherer und schneller.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
|